Von Küste zu Küste
Yogareise Südindien
27. Dezember 2025 - 13. Januar 2026
Uralte Tempel, tropische Strände und Meditations-Höhlen:
Hinflug nach Chennai – Mahaballipuram – Thiruvanamalai – Yercaud – Vellantavalam – Coimbatore – Vatanapalli – Rückflug von Kochin.
Von der Bengalischen See bis zum Arabischen Meer, führt dich diese Reise einmal quer durch den südlichsten Teil Indiens. Hier ist das Land reich an uralter Kultur und Tradition und spirituellen Orten, an denen bis heute Yogis leben und lehren – inmitten einer üppigen Vegetation und Farbenpracht.
Wir genießen die spirituelle Atmosphäre kleiner und großer Yoga Ashrams und das bunte Treiben typisch indischer Pilgerorte. Wir besuchen malerische Tempel, eine Heilkundige der Region und baden in den Thirtas des Isha-Ashrams.
Weitere Stationen dieser Reise: die alten Tempel Mammalapurams und der berühmte Ramana Maharshi Ashram in Thiruvanamalai.
Krönender Abschluss: 5 Tage Gayatri Beach. Hier lassen wir die Seele baumeln – mit Zeit für Yoga mit Blick auf das türkisfarbenen Meer, Baden und Spazieren am endlosen Palmenstrand, letzten Einkäufen sowie Ausflügen zu den Highlights der Umgebung.
Nach Anmeldung erhältst du rechtzeitig vor Reisebeginn alle nötigen Informationen zu deiner Reisevorbereitung.
Tauche ein mit uns in die spirituelle Kultur Indiens und erlebe eine transformative Yoga-Reise voller Magie, lebendiger Begegnung und Natur!
Seitenübersicht
Das Besondere in Indien
Unsere Reise ist eine Pilgerreise – heisst eine Reise nach Innen, zu Dir selbst. Es wird Zeiten der Stille geben, aber auch viel Lachen, Zeit für Gespräche, gemeinsames Mantrasingen und Meditieren.
Tagesabläufe variieren und je nach Gegebenheiten machen wir eine Asana-Stunde und wir meditieren/singen jeden Tag – mal morgens, mal in einem Tempel, mal abends, so wie es die Stationen unserer Reise erlauben.
Wie in vielen asiatischen Ländern, folgt das Leben in Indien einem anderen Rhythmus. Man steht sehr früh auf. Dafür ruht man mittags oder geht einfach früh ins Bett. Stell dich darauf ein, früh aufzustehen. Wo immer möglich werden wir den Tag um 6 Uhr mit Yogastunde und Meditation beginnen. Du wirst erstaunt sein, wie gut du dich in dieser Umgebung dabei fühlst, auch wenn du normalerweise im Urlaub gerne länger schläfst.
Unterwegs in Indien musst du damit rechnen, dass manches anders kommt, als geplant…dafür ist Indien berühmt. Man sollte sich nicht auf Pünktlichkeit verlassen und wer mit uns reist, sollte bereit sein, sich wechselnden Bedingungen anzupassen.
Um deine Reise so sicher wie möglich zu gestalten, gehen wir jederzeit auf die Bedingungen vor Ort ein und „go with the flow“ ist die beste Weise, damit umzugehen! Dann wird es meist noch viel besser als geplant. Reisen in Indien ist das beste Flexibilitäts-Training, dass man bekommen kann. Oft ergeben sich spontan wunderbare Gelegenheiten. Stell dich darauf ein.
Auch auf einer Gruppenreise, gibt es Gelegenheiten, dich zurück zu ziehen. Gleichzeitig solltest du bereit sein, dich auf Bedürfnisse und Tempo einer Gruppe einzulassen, auch wenn es mal nicht dem eigenen entspricht. Yoga-Reisegruppen sind ganz wunderbar und es öffnen sich viele Türen, die du als normaler Tourist in so kurzer Zeit wahrscheinlich nicht betreten könntest.
Ideal für dich, wenn du:
- ernsthaft an ganzheitlichem Yoga interessiert bist mit Offenheit für Mantras, Meditation, Bhakti und Jnana-Yoga.
- wenn du bei unvorhergesehenen Ereignisse flexibel bist.
- auch einfache Unterbringung und Verhältnisse akzeptieren kannst.
- bereit bist, dich bei Bedarf an indische Ashram-Gepflogenheiten auch in Kleidung und Verhalten anzupassen.
- Freude an der Begegnung mit Menschen hast. Indien ist ein sehr belebtes Land.
- für die Dauer der Reise auf Alkohol verzichten kannst.
- dich über köstliche typisch indisch-vegetarische Küche freust.
Preis
2250 €
Inklusive: Unterkunft, vegetarische Verpflegung in Hotels und Ashrams, alle Ausflüge und Rundreise-Transfers (ausgenommen Flughafen-Transfers), Veranstaltungen, Yogastunden & Vorträge (ggf. mit Dt. Übersetzung).
- Deine zusätzlichen Kosten:
Flug nach Indien, Flughafentransfers, persönliche Ausgaben (ca. 150 – 300 €) für Einkäufe, Massagen, Trinkgelder und Eigenverpflegung an freien Tagen. - Nicht erstattungsfähige Anzahlung bei Anmeldung: 250 €.
- Die Stornobedingungen findest du auf dem Anmeldeformular.
Unterbringung
Die Unterbringung erfolgt in Doppel- und 3-Bett-Zimmern. Wenn Du ein Einzelzimmer wünschst, schau Dich bitte bei unseren Nordindienreisen um. In Südindien ist die Zimmeranzahl in vielen unserer Unterkünfte begrenzt. Die Unterkünfte sind einfach, sauber und jedem Zimmer steht i.d.R. ein eigenes Bad zur Verfügung.
Die Ashrams werden unser Ort der Ruhe und des Rückzugs sein – vor allem die Tage in Arsha Yoga, ab von allem Trubel, umgeben von Wasser, Sonne und sich sanft wiegenden Palmen.
Flug
Unser Reisebüro und wir stehen dir gerne zur Seite. Weitere Infos findest du auf dem Anmeldeformular. Für Fragen rund um deine Reise-Orga melde dich gerne jederzeit – schreibe uns eine Email an info@yogaisyou.de oder rufe uns an unter 06232-670 557 und hinterlasse uns deine Telefonnummer auf dem AB – wir rufen dich zurück.
Visum
Für deine Reise nach Indien ist ein Reisepass mit mindestens 6 Monaten Gültigkeit nach Reiseende und ein Touristen-Visum notwendig, das du vier Wochen vor Reiseantritt online beantragst. Alle Infos dazu bekommst du mit unseren ausführlichen Reisevorbereitungs-Unterlagen.
Gesundheitsvorsorge
- Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Bitte erkundige dich bei deinem Arzt und entscheide selbst.
- Moskitos gibt es, aber sie sind i.d.R. keine Malaria-Überträger. Nimm trotzdem ein wirksames Insektenschutzmittel mit.
- Eine Reiseapotheke mit einem Durchfallmittel und Erkältungs-/Fiebermittel ist nützlich. Die hygienischen Bedingungen sind für indische Verhältnisse gut und auch das Essen vertragen alle meist hervorragend. Durchfall-Erkrankungen sind möglich aber selten. Häufiger kommt es zu anfänglicher Verstopfung oder auch Erkältungen durch den starken Klimawechsel bei dieser Reise in die Tropen.
Reisezeit
Dezember und Januar sind die beste Reisezeit für Südindien. Der Monsun ist beendet, es ist tagsüber warm-heiss und es kühlt nachts auf angenehme Temperaturen ab.
Die beste Reisezeit bedeutet auch: Hochsaison. Der Jahreswechsel ist auch in Indien Ferienzeit und du wirst unterwegs viele Menschen erleben. Stell Dich an bestimmten Orten auf Menschenmengen ein, genauso wie auf Orte der Stille und Einkehr.
Reiseleitung
Shakti & Maheshwara Lehner
haben zusammen, bevor sie 2003 YV Speyer gründeten, für fast zwei Jahre in Indien gelebt. Auf ihren inzwischen mehr als zwanzig Yogareisen mit Gruppen nach Indien teilen sie ihre Faszination und Liebe…
… für Land und Leute auf unvergleichliche Weise. Ihre zahlreichen Kontakte und ihre authentische Verbindung zur spirituellen Tradition, öffnen viele Türen, die „normalen“ Touristen verschlossen bleiben. Shakti & Maheshwara verstehen ihre Yogareisen als „Sadhana“ – eine Einladung, sich selbst, die anderen Mitreisenden und all den unbegrenzten und oft schockierenden Gegensätze Indiens mit neugieriger Offenheit und Liebe zu begegnen.
Meera Karanath
kommt aus Tschechien und hat während ihres Studiums zur Übersetzerin an der Uni Germersheim, die Yogalehrer Ausbildung bei Yoga Vidya Speyer absolviert…
… und sich später auf Yogatherapie spezialisiert. Heute lebt sie mit ihrem Mann Harilalji und ihrer Tochter Gayatri in Prag und Kerala, wo sie ihren Yoga Ashram Arsha Yoga Gurukulam leiten. Hier liegt ihr vor allem das Thema Frauen, Frauen-Fürsorge und Frauen-Selbstliebe am Herzen sowie Yoga in seinen vielen Aspekten so zu vermitteln, dass jeder Mensch seinen Ausgangspunkt finden und von dort selbstständig wachsen kann. Ihre Hauptinspiration sind die Begegnungen mit weisen Menschen – von den indischen Swamis über ihre eigenen Oma bis zu ihrer Tochter Gayatri.
Harilalji Karanath
kommt aus Kerala und ist Yoga Acharya (ISYVC) und Yoga-Therapeut nach dem renommierten indischen Vivekananda Kendra Institut.
Er leitet seit vielen Jahren Yoga-Therapie-Ausbildungen in Speyer, Bad Meinberg & Kerala. Seit unserer gemeinsamen Mitarbeiter-Zeit im Sivananda Ashram in Kerala mit uns in enger Verbindung, organisiert und leitet Harilal seit vielen Jahren mit uns die Yoga-Reisen nach Süd-Indien, die ohne ihn, als Mutterspachler und starke Kraft vor Ort, nicht so möglich wären, wie sie seit fast 10 Jahren sind – wundervoll! :-))
Mehr über Harilal:
www.arshayoga.org